Konstruktion und Leimverbindungen
Holzschrumpfung lockert Verbindungen. Alten Tierleim kannst du oft mit warmem Wasser reaktivieren, Fuge reinigen, Leim ergänzen, behutsam pressen. Setze Klötzchen und Schutzpapier gegen Druckstellen, kontrolliere den Pressdruck regelmäßig. Widerstehe dem Drang, moderne Kunstharze zu verwenden – sie sind kaum reversibel. Frage in den Kommentaren nach unserem Presszeit-Spickzettel.
Konstruktion und Leimverbindungen
Furnierblasen mit Skalpell kreuzweise öffnen, alten Leim lösen, frischen reversiblen Leim einspritzen, mit glatten Pressklötzen und Trennfolie anziehen. Wärme hilft, aber in Maßen, damit keine Druckabdrücke entstehen. Kontaktkleber vermeiden – spätere Reparaturen werden zur Qual. Hast du ein Vorher-Nachher-Foto? Teile es und inspiriere andere, geduldig zu arbeiten.